91785 Ramsberg am Großen Brombachsee, Bayern (auch: Ramsberg am See)
Ramsberg am Großen Brombachsee
91785 Ramsberg liegt in Mittelfranken inmitten der Urlaubsregion Fränkisches Seenland in Bayern. Ramsberg ist eine Gemeinde von Markt Pleinfeld. Urkundlich erwähnt wurde sie bereits im 13. Jahrhundert. Ramsberg liegt von Nürnberg ca. 50 km und von München ca. 160 km entfernt.
Die folgenden Bilder und Informationen sollen Urlaubern, Tagesgästen, Familien, Wanderern, Radfahrern, Bikern und allen anderen Interessierten einen umfassenden, interessanten Eindruck von Ramsberg, dem Strand und dem Großen Brombachsee vermitteln.
Ramsberg am Großen Brombachsee
Ramsberg liegt auf 450 m über NN und ist mit rund 700 Einwohnern der größte Ort am Großen Brombachsee. Das Ortsbild ist geprägt durch landwirtschaftliche Anwesen, Ein- bis Dreifamilienhäuser sowie durch kleine, nette Pensionen.

Großer Brombachsee, Blick von der Aussichtsplattform Ramsberg
Immer mehr Bewohner renovieren ihre Strand bei Ramsberg am Großen Brombachsee, Blick nach NordwestHäuser grundlegend oder bauen neu, oft mit 1 oder 2 Gästezimmern oder Ferienwohnungen. Es geht eher ruhig und gemächlich zu, bisher hat der Ort fast ausschließlich Sommertourismus.
Im Ort gibt es insgesamt ca. 180 Gästebetten. Der Strand bei Ramsberg ist sehr groß und gerade auch für Kinder sehr schön. Fahrräder kann man direkt auf der an den Strand angrenzenden Wiese abstellen.
Wo liegt Ramsberg am Großen Brombachsee? Karte!
Verkehrsanbindung von Ramsberg am Großen Brombachsee

Blick auf den Bahnhof Ramsberg
Ramsberg hat einen Bahnhof, der tagsüber meist stündlich angefahren wird aus den Richtungen Pleinfeld bzw. Gunzenhausen. Die nächsten ICE-Bahnhöfe liegen in Treuchtlingen, Ingolstadt sowie Nürnberg.
Bis zur Autobahn BAB 6 sind es 37 km, bis zur BAB 9 sind es 40 km. Der nächstgelegene Flughafen ist Nürnberg. Direkt vor dem Terminal geht es zur U-Bahn. Wenige Stationen später ist man am Hauptbahnhof Nürnberg, von wo aus es gute Bahnverbindungen direkt bis nach Ramsberg am Brombachsee gibt.

Strand bei Ramsberg am Großen Brombachsee, Blick nach Nordwest
Die größte Entfernung vom Bahnhof Ramsberg bis zur Ortsgrenze beträgt 1,6 km und ist auch für ungeübte Fußgänger gut zu bewältigen.
Der Flughafen Nürnberg wird z. B. von Lufthansa, Ryanair sowie von Air Berlin angeflogen, und zwar unter anderem von folgenden deutschen Flughäfen aus:
Augsburg / Berlin (BER) / Berlin - Schönefeld / Berlin - Tegel / Bremen (BRE) / Dortmund (DTM) / Dresden (DRS) / Düsseldorf (DUS) / Erfurt (ERF) / Frankfurt (FRA) / Friedrichhshafen (FDH) / Hamburg (HAM) / Hannover (HAJ) / Karlsruhe/Baden-Baden / Köln/Bonn (CGN) / Leipzig/Halle (LEJ) / Mannheim / München (MUC) / Münster/Osnabrück (FMO) / Nordrhein-Westfalen / Paderborn/Lippstadt (PAD) / Rostock - Laage (RLG) / Saarbrücken / Saarbrücken-Ensheim / Stuttgart / Westerland/Sylt (GWT)
Besonderheiten von Ramsberg am Großen Brombachsee

Fahrgastschiff MS Brombachsee beim Anlegen
Ramsberg liegt direkt am Südufer des Großen Brombachsees. Hier liegt der größte Binnen-Segelhafen Deutschlands (600 Boots-Liegeplätze); und auf dem Brombachsee fährt ein Fahrgast-Trimaran (Europas größter Fahrgast-Trimaran auf einem Stausee). Der Große Brombachsee ist der größte von insgesamt fünf Stauseen im fränkischen Seenland.
Ramsberg hat einen großen, sehr gepflegten Strand mit modernen Freizeitanlagen fürs Baden, Surfen und Segeln. Motor-Wassersport ist verboten, die großen und kleinen Segler bewirken eine angenehme, Entspannung bewirkende Bewegung.
Strand bei Ramsberg am Großen Brombachsee, 180-Grad-Ansicht
Etwas abseits des sommerlichen Tourismus versprüht Ramsberg Ruhe und lädt ein zur Erholung. Die Seen sind von einem gut ausgebauten Wander- und Fahrradwegenetz erschlossen. Radfahrer, Jogger, Walker, Wanderer und Spaziergänger Spielplatz am Strand des Großen Brombachseeskommen voll auf ihre Kosten. Hinzu kommt,
Einer von zwei Spielplätzen am Ramsberger Strand
dass die Wege rund um den See sehr abwechslungsreich sind; kein Weg-Kilometer ist wie ein anderer. Vor allem in den warmen Monaten gibt es sehr viele Einkehrmöglichkeiten, wobei die Fahrräder meist im Blickfeld bleiben können. An vielen "Tankstellen" gibt es gleichzeitig auch Kinderspielplätze.
Der Ramsberger Berg bietet einen herrlichen Panoramablick über die Seen-Region. Ramsberg am Großen Brombachsee Ein Jakobsweg mitsamt kleiner Jakobuskapelle lädt ein in die spirituelle Welt. Von Nürnberg kommend geht er bis nach Santiago de Compostella.

Panorama-Blick auf Ramsberg, 180-Grad-Ansicht
Ramsberg und die nähere Umgebung bieten viele Freizeitmöglichkeiten: Fahrradverleih, Rikschaverleih, Hochseilpark, Walderlebnis-Kletterpark, Kutschfahrten, Wassertreten, Schießen, Tennis spielen, Rudern, Segeln, Wind-Surfen, Kite-Surfen, Feste feiern, Bogen schießen, Sommerrodelbahn, Kartbahn, Ultraleicht fliegen, Segelfliegen, Motorfliegen, Nordic-Walking, Wandern, spazieren gehen, Tauchen, Segelausbildung, Beachparty, Vollmond-Walking, Angeln, Quad fahren (auch geführte Quad-Touren) sowie Quadverleih und Buggy fahren sowie Buggyverleih...

Ramsberg im Frühling
Viele Ortsstraßen sind verkehrsberuhigt. Es gibt 3 Dorfbrunnen sowie 3 Spielplätze; im Ort ist eine kleine Kirche mit Spätrokokoaltar (1770). Je nach Jahreszeit gibt es ein breites, kullinarisches Angebot, wobei der Schwerpunkt auf fränkischer Küche liegen dürfte. Allerdings laden auch griechische und italienische Küche ein, mitsamt italienischer Eisdiele (Eiscafe Unternehmer & Pension). Fast alle Lokale und Gaststätten verfügen über einen Biergarten.
Ramsberg am Großen Brombachsee lädt Urlauber, Kurzurlauber und Ausflugsgäste mit und ohne Kinder ein, hier zu verweilen. Speziell auf Kinder üben die Rikschas (vierrädrige Fahrräder) eine besondere Anziehungskraft aus, die man im Fahrradverleih bzw. Rikschaverleih mieten kann. Der Uferweg um den Großen Brombachsee
Mit Seilwinde gezogener Surfer am Großen Brombachsee
ist ideal für Fahrradfahrer, Wanderer, Jogger, Walker und Rollstuhlfahrer, die es eben mögen. Bei einer Länge von 18 km dürfte der Weg kaum über 10 Höhenmeter abweichen. Viele Wassersportler wie Taucher, Segler, Windsurfer oder Kitesurfer nutzen Ramsberg und die großen Strände als Ausgangspunkt für sportliche Highlights.
Im September zieht der Brombachseemarathon mit Brombachseehalbmarathon viele Läufer von nah und fern an. Der Halbmarathon umrundet den großen Brombachsee, der Marathon geht darüber hinaus auch um den Kleinen Brombachsee sowie den Igelsbachsee. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Marathons in Deutschland mit der längsten Uferlinie.

Strand Großer Brombachsee, Ramsberg in der Hauptsaison
Biker, Quadfahrer, Trikefahrer sowie Motorradfahrer aus Nürnberg, München, Stuttgart, Frankfurt und vielen weiteren Städten kommen oft per Tagesausflug oder Kurzreise nach Ramsberg. Bei vielen Biergärten kann man sein Motorrad / Bike direkt in Sichtweite parkaen.
Die Fränkische Seenlandschaft besteht aus insgesamt fünf Seen: Igelsbachsee, Kleiner Brombachsee, Großer Brombachsee, Altmühlsee sowie Rothsee. Der Kleine Brombachsee sowie der Igelsbachsee sind dem Großen Brombachsee direkt vorgelagert und lediglich durch einen Damm von diesem getrennt. Der Große Brombachsee ist der größte der fünf Seen. Er ist ungefähr 5 km lang, zwei km breit, bis zu 35 m tief und hat Trinkwasserqualität.
Ramsberg am Großen Brombachsee hat ein kleines Hotel und mehrere Pensionen, Gästezimmer, Privatzimmer, Fremdenzimmer, Ferienwohnungen (FeWo) und Übernachtungsmöglichkeiten von Privat sowie sonstige Privatunterkünfte. Nicht weit von Ramsberg entfernt liegt ein Campingplatz (Waldcamping Pleinfeld), der gerade auch von Familien sehr gerne genutzt wird. Den See erreicht man von diesem Campingplatz gut zu Fuß bzw. per Fahrrad. Motorfahrzeuge sind auf dem Seeweg verboten.
Empfehlung für Wanderer und Radfahrer
Kaufen Sie sich eine Wanderkarte bzw. eine Karte mit den wunderbaren Fahrradwegen. Der Fahrradweg Nürnberg-Ramsberg sowie der Fahrradweg durchs Altmühltal nach Ramsberg zum Brombachsee und weitere Fahrradwege machen Laune und sind gut zu fahren; auch für Ungeübte.

Radweg am Großen Brombachsee: hervorragend ausgeschildert
Sofern Sie kein eigenes Fahrrad mitbringen können, mieten Sie sich eins (2 Stunden z. B. 6 Euro). Dies genügt, um locker den Großen Brombachsee zu umrunden (ca. 18 km). Es gibt auch sehr hochwertige Fahrräder bei manchen Verleihern. Wer es sportlicher mag kann den wunderbaren Wander- und Radweg zum Altmühlsee oder zum Rothsee benutzen (bei Roth findet übrigens jährlich der bekannte Triathlon statt, aus dem immer wieder zukünftige "Ironman" hervorgehen).
Die Wege sind meist in hervorragendem Zustand, sehr gut ausgeschildert und oft sehr eben. Im Bereich der Seen gibt es viele kostenlose, öffentliche Toiletten, die meist top-gepflegt sind. Die Seen gehen in vielen Bereichen sehr flach zu und sind aufgrund des herrlichen Sandes nicht nur für Kinder ein Paradies. Weitere Infos sowie Zimmernachweise erhalten Sie beim Tourismusbüro Fränkisches Seenland in Ramsberg; siehe www.fraenkisches-seenland.de
Weiterführende Links
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Stärken, Werte, Ziele und Zukunft
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Familienaufstellung (speziell auch für den Fall, dass die Gründe für ein mäßiges Selbstbewusstsein vollkommen unklar sind)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden
- noch gibt es freie Plätze: Single Ostern Selbstbewusstseinstraining
- noch gibt es freie Plätze:Single Silvester Selbstbewusstseinstraining
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein
- Termine und Orte Selbstbewusstseinstraining
- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Kookkurrenzen und semantisches Netz (tlw. mit kreativer Orthographie)
XXXXXXXXXXX
Unsere Renner sowie weiterführende Infos im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
- Ausbildung zum Kinder-Selbstbewusstseins-Coach
- Kinder-Selbstbewusstseinstraining
- Jugendlichen-Selbstbewusstseinstraining